1970 – Mitinitiatorin eines der ersten Berliner Kinderläden in Berlin
1975-1978 – Mitinitiatorin der ersten Arbeitsgruppe der GEW-Berlin zum Thema Mädchenarbeit in Tagesstätten und Grundschulen
1980 – Mitglied des Berliner Landesvorstandes der Deutschen Gesellschaft für Sexualberatung und Familienplanung e.V. [pro familia]
1982-1984 – Mitglied des Bundesverbandes der pro familia
1984-1986 – Präsidentin des Gesamtverbandes der Deutschen Gesellschaft für Sexualberatung und Familienplanung e.V.
1984 | 1985 – Mitinitiatorin der Kampagne: Nicht nur Blumen – Rechte fordern wir! Muttertags-Demonstrationen in Bonn
1987 – Mitinitiatorin Kampagne gegen sexuelle Gewalt
Jurymitglied während des 1. bundesweiten Kongresses in Köln
1987 – Initiatorin und Leiterin des 1. Internationalen Frauenworkshops zum Thema Frauen und AIDS – Weltfrauenkongress in Moskau
1992-1996 – Initiatorin und Leiterin von L.I.S.A. – Archiv und Lesegesellschaft. Frauen in Geschichte und Gegenwart, München
2007: Als verdiente Ehrung für herausragende Leistungen Ernennung zur Trägerin der Who is Who Insignen –in Form eines Ordens
|